Jährliches Archiv:2015

Gemütlicher Adventsbrunch im Technologiezentrum Mondseeland

Zur Einstimmung auf den Advent lud das Technologiezentrum Mondseeland am 03. Dezember 2015 alle MieterInnen zu einem Adventsbrunch ein. In gemütlicher Runde konnte man sich bei weihnachtlichem Essen austauschen und sich auf die Adventszeit einstimmen.



Start-Ups aufgepasst: greenstart sucht neue grüne Business-Ideen

Sie haben eine gute Business-Idee, um Energie zu sparen? Erneuerbare Energie war immer schon ihr Spezialgebiet, doch nun möchten Sie dafür sorgen, dass diese Verbreitung findet? Oder wissen Sie schon seit langem, dass althergebrachte Mobilitätskonzepte überarbeitet gehören? Sie wissen wie man Treibhausgase in der Landwirtschaft reduziert? Dann reichen Sie Ihre grüne Business-Idee jetzt bei greenstart…



Wasserleben – Neues Projekt gestartet

„Wasserleben forschen & verstehen“ Kooperation des TZ Mondseeland mit dem Forschungsinstitut für Limnologie. Unter dem Titel „Wasserleben“ startet am 1. Juli 2015 eines der größten, bisher im Mondseeland durchgeführten, Umweltprojekte in das über 200 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren eingebunden werden. Initiiert wurde das Projekt vom Forschungsinstitut für Limnologie, Mondsee, welches als…



Energieforschungsprogramm 2015

Start des Energieforschungsprogramms 2015 zur Einreichung innovativer Energie- und Mobilitätsforschungsprojekte Das Programm verfolgt das Ziel, die Kosten hocheffizienter und emissionsarmer Energie-und Mobilitätstechnologien zu senken und dazu beizutragen, dass österreichische unternehmen in diesem schnell wachsenden Sektor auch künftig eine führende  Rollen spielen. Das Ziel, die Beteiligung von Industrie und Wirtschaft mittelfristig auf mindestens 60 Prozent zu…



neues-tz-200200

Erfolgsgeschichte des Technologiezentrums setzt sich fort

Standort im Mondsee Zentrum bereits weitgehend ausgebucht! Technologie- u. Dienstleistungszentrum Mondsee Zentrum Mit der Vermietung des Technologie- und Dienstleistungszentrum Mondsee Zentrum wurde ein weiteres Projekt des Technologiezentrums Mondseeland erfolgreich gestartet. In Kooperation mit der Raiffeisenbank Mondseeland wurde mit dem Technologie- und Dienstleistungszentrum Mondsee Zentrum eine Alternative zum Technologiezentrum Mondseeland geschaffen, welches mit einer Auslastung von…



„Up-Date Standort OÖ – Strategien für den Wirtschaftsstandort OÖ“

Oberösterreich ist heute dank starker Leitbetriebe und innovativer Klein- und Mittelunternehmen ein leistungsfähiger Wirtschaftsstandort im Herzen Europas. Im internationalen Standortwettbewerb haben andere Regionen aber enorm aufgeholt, weshalb Oberösterreich Strategien braucht, um künftige Wachstumspotenziale zu nutzen und unter die Top-10-Industrieregionen aufsteigen zu können. (Wirtschaftslandesrat Dr. Michael Strugl) Ort:          voest alpine Stahlwelten Datum:    …



Heizen mit der Kraft der Sonne

Förderaktion für private Solarhäuser geht in die zweite Runde Die Förderaktion für private Solarhäuser des Klima- und Energiefonds in Kooperation mit dem Umweltministerium geht heute in die zweite Runde: Insgesamt stehen 600.000 Euro für private Bauherren bereit, die zumindest 70 Prozent ihres Hauses mit der Sonne heizen werden. Ziel der Förderung ist es, einerseits den Ausbau…



Das war der INFOTAG „Feuerwehr was gibt´s Neues“

Am 31. Jänner fand der INFOTAG: „Feuerwehr was gibt’s Neues“ mit angeschlossener Hausmesse im Technologiezentrum Mondsee statt. Neben den interessanten Vorträgen der Firmen Skylotec, Haberkorn-Textiles, askö und Öko-Tec sowie des ehem. Branddirektors aus Abu Dhabi fand auch der Ausstellungsbereich großen Zuspruch. Die Besucher konnten von den Fachspezialisten neues aus den vorgestellten Themenbereichen mitnehmen und künftig…



neues-tz-200200

NEUES INNOVATIONSZENTRUM: Technologie- u. Dienstleistungszentrum Mondsee Zentrum

Kooperation Technologiezentrum Mondseeland – Raiffeisenbank Mondseeland Geschäfts- Büro- u. Ordinationsflächen im Zentrum von Mondsee Technologie- u. Dienstleistungszentrum Mondsee Zentrum Zusätzlich zum bisherigen Standort des Technologiezentrums Mondseeland bietet nun ein zweites Kompetenzzentrum im Zentrum von Mondsee Unternehmen die Möglichkeit, von den Vorteilen eines Technologiezentrums zu profitieren. In Kooperation mit der Raiffeisenbank Mondseeland stehen insgesamt 650 m²…



EDISON 2015 – der Preis

Für technologie-orientierte Ideen, innovativ orientierte Ideen, kreativ-wirtschaftliche Ideen aus Oberösterreich. EDISON der Preis ist ein zweistufiger Ideenwettbewerb, der sich an kreative, technologie- und innovativ-orientierte ErfinderInnen richtet. Er ist ein Preis der Johannes Kepler Universität Linz, der Kunstuniversität Linz und der Fachhochschulen Oberösterreich und wird organisiert von tech2b in Zusammenarbeit mit business pro austria und mit Unterstützung…