LASER – Ready to go!
Die Region Mondseeland bietet auf Grund ihrer starken wirtschaftlichen Konzentration und ihrer günstigen geografischen Lage eine große Anzahl an Lehrplätzen.
Das Jugend-Potenzialförderprojekt „LASER – Ready to go!“ des Landes Oberösterreich, das sie Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee in Zusammenarbeit mit den Technologiezentren Attnang-Puchheim und Mondseeland durchführt, startet am 27. September 2011 in die dritte Runde.
Das Projekt LASER – Ready to go! unterstützt Lehrlinge dabei, in wirtschaftlich harten Zeiten ihre Ausbildung aktiv, selbstverantwortlich und motiviert mitzugestalten. Gerade die weichen Kompetenzen in den Bereichen Rhetorik, Teamfähigkeit, Zeit- und Selbstmanagement, Konfliktmanagement u.v.m. werden in Form von Seminaren und Workshops den teilnehmenden Lehrlingen vermittelt.
Zielsetzungen:
- Schaffung eines geeigneten, zielgruppenspezifischen Bildungsangebotes im
Bereich Soft Skills für jugendliche ArbeitnehmerInnen – vorzugsweise im 2.
Lehrjahr zwischen 15 und 24 Jahren in der Region Mondseeland. Gerade im 2.
Lehrjahr tritt erfahrungsgemäß erstmals ein Motivationseinbruch ein. Die
Jugendlichen in dieser Phase zu stärken, zu bestärken und zu fördern ist
essentiell für deren weitere Entwicklung. - Langfristige Sicherung von beschäftigungspolitischen Erfolgen: Unterstützung zur
richtigen Bewerbung, Sicherung des Arbeitsplatzes, Aufstiegsmöglichkeiten. - Stärkung des Selbstvertrauens von Lehrlingen: Wissen, dass sie sich auf sich
selber verlassen können, der eigenen Fähigkeiten bewusst werden, Bereitschaft
Neues auszuprobieren (Neuorientierung), unbefangener mit Kollegen umgehen,
sich schneller und besser auf neue Situationen einzustellen. - Regionale Umsetzung eines innovativen Lernkonzeptes für eine neue Zielgruppe
mit innovativem Bildungsprogramm. - Stärkung der Beziehung zwischen Lehrlingsausbildner und Lehrling.
- Erfassung der gelernten Inhalte anhand der Competence Card (Dokumentation
aller abseits der formalen Lehrlingsausbildung erworbenen Kompetenzen,
Ermittlung persönlicher Stärken + Zertifikat) - Nachhaltigkeit im Sinne der Installation eines Regelbetriebes nach Förderende.
LASER – Ready to go! – Das Programm:
Beim Lehrgang (Start 27. September 2011) begleiten professionelle Coaches und
TrainerInnen beim Entwickeln ihrer individuellen Fähigkeiten. Der Lehrgang zur
Potentialförderung besteht aus vier Ganztagsseminaren und vier Halbtags-Workshops
zu den Themenbereichen:
Selbstorganisation, Teamfähigkeit, Gewaltprävention, Rhetorik und Präsentation,
Konfliktmanagement, Suchtprävention (mit Outdoor-Training), gutes Benehmen.
Projektträger: Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee
Projektpartner: Technologiezentrum Mondseeland
Technologiezentrum Attnang Puchheim
Fragen zum Projekt richten Sie bitte direkt an die Frauen:Fachakademie Schloss Mondsee, Tel. 06232/ 4783, oder per Mail: willkommen@frauenfachakademie.at.
Download Infofolder LASER – Ready to go!
Download Bewerbungsborgen LASER – Ready to go!
(c)Bild: Bigstockphoto.com/191918290/IdealCMYK Photo