In Oberösterreich profitieren Unternehmen von zahlreichen Förderungen zu Personalaufbau und -qualifizierung. Um sich im Förderdschungel besser zurecht zu finden, kommen Expert:innen der business upper austria (Standortagentur des Landes OÖ) zu diesem Thema in die Regionen, um Unternehmen kostenlos zu informieren und zu beraten. Anmeldung unter folgendem Link: FÖRDERBERATUNG ON TOUR:...
Am 1. Oktober war Tag des Coworkings in ganz OÖ – auch im Dorfbüro Mondseeland
Zum ersten Mal lud das Coworking Netzwerk OÖ zum "Tag des Coworkings" ein - einem neuartigen Event, das einen Blick hinter die Kulissen der teilnehmenden Coworking Spaces ermöglicht! Im Dorfbüro Mondseeland begann der Tag um 8.00 Uhr mit einer Morgenmeditation.Interessierte aus der Umgebung und von weiter weg, konnten sich ein...
Das Technologiezentrum Mondseeland will hoch hinaus!
500 m² zusätzliche Mietfläche für Innovation und Technologie – jetzt vormerken lassen!
Gründerworkshop im Technologiezentrum Mondseeland
Am 22. Juni findet im Technologiezentrum Mondseeland ein Gründerworkshop der WKO Oberösterreich statt. Wer vor hat, sein eigenes Unternehmen zu gründen, erfährt hier alles, was dafür wichtig ist! Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert. Andererseits geht es gezielt um die betriebswirtschaftliche...
Energy Globe Auszeichnung ging an das Zukunftsprojekt “Genialge”
Was sind Mikroalgen und wozu werden sie verwendet? Im FFG Talente regional Projekt „geniALGE – Algentechnologie als Zukunftshoffnung“ mit mehr als 800 Kindern und Jugendlichen standen Algen mehr als zwei Jahre im Mittelpunkt. Jetzt wurde das Projekt mit dem renommierten ENERGY GLOBE Award ausgezeichnet. Algen sind normalerweise keine Sympathieträger. Viele...
4 Regionen – 4 Coworking Projekte im Ländlichen Raum – Ergebnisbericht
Im Jahr 2020 wurde von der FFG das Projekt REGIONAL.DIGITAL.INNOVATIV. gestartet. Bei einem Ideation Day im Jänner 2021 fanden sich 4 LEADER Regionen, die das Thema CoWorking aufgreifen und im ländlichen Raum etablieren wollten – jede Region auf einzigartige Art und Weise. Unterstützt durch die FFG und CoWorkLand wurden die 4 Regionen auf ihren...
2. Fotocafe im Dorfbüro – Lasst uns den Frühling einfangen!
Unser Fotocafe geht in die 2. Runde. Am 21.04. 2023 treffen wir uns von 17 – 19 Uhr, um gemeinsam, unter der professionellen Anleitung von Klaus Krumböck, Frühlingsbilder zu machen. Bei einem Frühlingsspaziergang setzen wir gekonnt das natürliche Licht ein, um die Frühlingsstimmung einzufangen! Dabei geht es nicht nur um...
PROJEKTSTART „KEM-BABY: KLIMAFREUNDLICH INS LEBEN STARTEN!“
Am 1. Februar 2023 konnten wir, die KEM Mondseeland, das Technologiezentrum Mondseeland & die KEM Fuschlsee-Wolfgangsee, nach erfolgreicher Antragstellung und Genehmigung mit dem Projekt „KEM-Baby: Klimafreundlich ins Leben starten!“ beginnen. Innerhalb eines Projektjahres haben wir so einiges vor und werden uns viel mit den Themen Nachhaltigkeit & Baby auseinandersetzen! Wir sind voller Motivation...
Genialge – ein spannendes Projekt geht zu Ende
Zwei Jahre lang widmeten sich über 400 Schüler:innen aus insgesamt 6 Schulen den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Algen und erfuhren, warum Algen als Rohstoff der Zukunft gelten. Besonderes Augenmerk galt der Blutregenalge, deren Farbstoff Astaxanthin in der Lebensmittelproduktion eingesetzt wird. In einer Abschlussveranstaltung im Forschungsinstitut für Limnologie, bei der alle Projektbeteiligten...
Das Dorfbüro Mondseeland als beliebter Treffpunkt und Veranstaltungsraum
Austausch beim meet&greet auf der Dachterrasse – Bild: LEADER Region FUMO Großes Interesse und reger Austausch zum Thema CoWorking herrschte beim meet&greet für Frauen im Dorfbüro Mondseeland. Dabei wurde wieder klar – im Homeoffice fehlt der so wichtige soziale Austausch und eine klare Trennung zwischen Berufs- und Privatleben ist oft...