Herman Seidl vom Fotohof erklärt, was man bei der Aufnahme von Detailbildern beachten sollte. Über 20 Rucksäcke entstanden bei dem Upcycling Workshop mit Gudrun Stickler Leider fand unser Projekt „Mondseelandkids für Klimaschutz“, an welchem 3 Schulen aus dem Mondseeland beteiligt sind, aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie ein abruptes Ende. Viele...
Start des Klimaschulenprojektes “Mondseelandkids für Klimaschutz”
DCIM\100GOPRO\GOPR0638.JPG DCIM\100GOPRO\GOPR0667.JPG DCIM\ DCIM\100GOPRO\GOPR0642.JPG Drei Schulen des Mondseelandes, die VS Oberwang, die VS TILO und die Unesco NMS Mondsee, beteiligen sich im heurigen Schuljahr am Klimaschulenprojekt „Mondseelandkids für Klimaschutz“, welches von der Klima- und Energiemodellregion Mondseeland gemeinsam mit dem Technologiezentrum Mondseeland durchgeführt und vom Klima- und Energiefonds gefördert wird. Ziel...
Schüler:innen der Volksschule Zell am Moos brachten die Straßen zum “Blühen”
Bunt und kreativ bemalte Straßen kann man seit gerstern und bis zum nächsten Regen vor und rund um die Volksschule Zell am Moos bewundern. Im Zuge des Klimaschulenprojektes „Mobilität gestern – heute – morgen“ wurden mit Malkreiden die Plätze markiert, auf denen die Eltern ihre Kinder künftig aus- und einsteigen...