News - Bereich
Ich wär so gern ein Müllionär – Ferienbetreuungswoche zu umweltrelevanten Themen
11. August 2022Der Nachhaltigkeitsgedanke stand im Vordergrund einer Kinderferienbetreuungswoche zum Thema Upcycling, welche vom Familienbundzentrum Mondseeland in Kooperation mit der KEM Mondseeland und dem Technologiezentrum durchgeführt wurde. Das Hauptziel dieser Woche war es, Kindern den richtigen Umgang mit Müll, nachhaltiges Handeln und das Recyclen näher zu bringen. Während der Woche wurde viel gebastelt und kaputte, nutzlose Gegenstände...
MEET&GREET im Dorfbüro
7. Juli 2022Plaudern und Netzwerken auf der Dachterrasse – und das bei Traumwetter! Diese Gelegenheit nutzten zahlreiche CoWorker:innen und solche, die es noch werden wollen, aber auch Mieter:innen des Technologiezentrums und Interessierte, die sich das Dorfbüro einfach einmal anschauen wollten, und besuchten uns am 6. Juli in unserem nagelneuen CoWorking-Cube! Alle, die diesen Termin versäumt haben, bekommen...
meet & greet im Dorfbüro
2. Juli 2022Am 6. Juli findet ab 17.00 Uhr bei Schönwetter ein meet&greet auf der Dachterrasse des Dorfbüros im Technologiezentrum Mondseeland statt. Wir laden ALLE herzlich ein, vorbeizuschauen. Wir wollen plaudern, netzwerken und Ideen sammeln für zukünftige Veranstaltungen und Workshops im Dorfbüro. Für Getränke ist gesorgt – auf unserer Dachterrasse lässt es sich wirklich gut aushalten!!! Wir...
CoWorking im Mondseeland ab sofort möglich! Das „Dorfbüro“ wurde offiziell eröffnet
30. Mai 2022In den Medien wurden sie bereits häufig erwähnt, die neuen, geplanten Räumlichkeiten für gemeinschaftliches Arbeiten im Mondseeland – nun steht das „Dorfbüro“ in seiner vollen Pracht am Gelände des Technologiezentrums Mondseeland. Im Rahmen einer Generalversammlung der Technologiezentrum Mondseeland GmbH wurde der CoWorking Space offiziell durch seine Gesellschafter eröffnet. Die Idee dahinter ist einfach: Nicht ein...
Umfangreiches und vielfältiges Projektprogramm bei den Klimaschulen!
30. Mai 2022Die KLIMASCHULEN Volksschule Zell am Moos und Sportmittelschule Mondsee lernen gerade viele Betriebe und notwendige Infrastrukturen im Mondseeland hautnah kennen. Die Kompostierung Mondseeland, FN Neuhofer, die Nahwärme Zell am Moos – und es folgen noch viele weitere! Wir haben dabei schon so einiges gesehen und gelernt, was sicher der ein oder andere Erwachsene auch nicht...
Faszination pur bei der Langen Nacht der Forschung 2022 in Mondsee
30. Mai 20221200 interessierte Besucher:innen trotzten der Hitze am Freitag, dem 20.05.2022, und stürmten die sechs Standorte der Langen Nacht der Forschung in Mondsee. Das abwechslungsreiche Programm war diesmal vor allem für Familien attraktiv, für Forscher:innennachwuchs ist also gesorgt. Aber auch das ältere Publikum kam bei Themen wie Demenz und Wohnen im Alter voll auf seine Rechnung....
Mondsee forscht! Am 20. Mai 2022 geht die Lange Nacht der Forschung am Mondsee in die 2. Runde!
15. April 2022Nach dem großen Besucheransturm im Jahr 2018 beteiligt sich die Region Mondsee auch heuer wieder an dem bundesweiten Forschungsevent. An insgesamt sechs Standorten stellen zahlreiche Aussteller:innen aus den unterschiedlichsten Bereichen ihre Forschungsarbeit vor und laden Besucher:innen aller Altersgruppen zum Staunen und Mitmachen ein. Wissbegierige können beispielsweise am Forschungsinstitut für Limnologie Fische sezieren, Mikroskopieren, Algen verkosten...
Baustart – CoWorking Space Technologiezentrum Mondseeland
4. April 2022Endlich ist es soweit! Heute wurde mit den Arbeiten am CoWorking Space des Technologiezentrums Mondseeland begonnen. Der Bau wird in der Zimmererhalle der Firma Ebner Bau zusammengebaut und dann mit einem Tieflader ins TechnoZ befördert. Dort kann man ab 23. Mai 2022 über die Buchungsplattform die einzelnen Arbeitsplätze buchen – und das sogar kostenlos bis...
CoWorking – was ist das eigentlich? INFOVERANSTALTUNG am 03.03.2022, 19.00 Uhr
22. November 2021Dieser Frage gehen wir bei einer Online-Info-Veranstaltung am 03.03.2022 um 19.00 Uhr auf den Grund. Gemeinsam mit einer Expertin auf diesem Gebiet, Katy Zühlke, berichten wir über die Vorteile dieses innovativen Konzeptes und warum genau diese Form neuer Arbeitsräume auch in ländlichen Regionen Sinn machen. Thema: CoWorking Infoveranstaltung 03.03.2022 19.00 Uhr – ONLINE! Zoom-Meeting beitreten: https://bit.ly/342EnKi...
Die Waldschule – VS TILO
28. Juli 2021Welche Auswirkungen hat der Klimawandel eigentlich auf unsere Wälder? Diese Frage stellten sich die SchülerInnen der VS TILO mit Waldpädagogin Alexandra Schmidhuber bei einem Ausflug in einen der Schule nahegelegenen Wald. Dort wurde den Kindern schnell klar – der Klimawandel stellt unsere heimischen Wälder vor große Herausforderungen, da diese oft nicht mehr den Anforderungen entsprechen,...